Alles was Sie wissen sollten
Bargeld oder Kreditkarte?
Die Bezahlung erfolgt auf den meisten Kreuzfahrtschiffen nach dem selben Schema. Sehr oft ist Bargeld nicht mehr unbedingt nötig. Wir haben für Sie eine Guideline zusammengestellt.
Bordkarte und Bezahlung an Bord
Um die Bezahlung an Bord so einfach wie möglich zu gestalten, nutzen Sie Ihre Bordkarte für alle Ausgaben. Diese erhalten Sie noch vor Betreten des Schiffes beim Einschiffen. Über Ihre Bordkarte wird Ihr sogenanntes Bordkonto belastet. Sie können Ihr Bordkonto je nach Reederei z.B. über den Fernseher in Ihrer Kabine, an der Rezeption oder an speziellen Stationen auf dem Schiff einsehen. So behalten Sie stets den Überblick über Ihre Ausgaben. Zudem können Sie ein Ausgabelimit setzen, was besonders bei Familien mit Kindern sehr nützlich ist. Vor der Ausschiffung erhalten Sie eine vollständige Rechnung, die Sie mit dem Zahlungsmittel Ihrer Wahl begleichen können.
Trinkgeld und Service-Entgelte
Die Regelungen und Empfehlungen für Trinkgelder variieren stark zwischen den Reedereien. Diese reichen von "Trinkgeld im Reisepreis inklusive" bis hin zu konkreten Empfehlungen, die automatisch auf das Bordkonto gebucht werden. Auf amerikanischen Schiffen wird das Trinkgeld häufig automatisch berechnet und erscheint auf Ihrer Abrechnung am Ende der Reise. Das Trinkgeld wird dann unter der Crew aufgeteilt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie das berechnete Trinkgeld einsehen und anpassen lassen. Auf Schiffen, wo das Trinkgeld nicht automatisch abgebucht wird, liegt es in Ihrem Ermessen, wie viel Sie den Crewmitgliedern geben möchten. Übliche Beträge liegen zwischen 5 und 15 Euro pro Person und Nacht.
Bezahlung der Bordrechnung
Die bequemste Methode zur Bezahlung der Bordrechnung auf einer Kreuzfahrt ist in der Regel die Kreditkarte, da Sie sich am letzten Reisetag nicht an der Rezeption anstellen müssen. Beachten Sie jedoch, dass Prepaid-Kreditkarten nicht immer akzeptiert werden.
Bei den meisten Reedereien ist auch Barzahlung am Ende der Reise möglich, jedoch ist dies oft umständlicher. Zu Beginn der Reise wird eine Vorauszahlung verlangt, um das Bordkonto während der Reise zu decken. Ein Tipp für Barzahler: Lassen Sie Ihre Kreditkarte zu Beginn der Reise einlesen, um die Vorauszahlung zu vermeiden und dennoch am Ende der Reise bar zahlen zu können. So umgehen Sie bei internationalen Reedereien mögliche Diskussionen über die Barzahlung beim Check-in.
Check-out und Begleichung der Bordrechnung
Der Check-out erfolgt automatisch beim Verlassen des Schiffs, wenn die Bordkarte gescannt wird. Es ist jedoch wichtig, dass die Bordrechnung vorher beglichen wird. Ist die Rechnung nicht beglichen, ist eine Ausschiffung nicht möglich. Bei Verwendung einer Kreditkarte wird der Betrag automatisch abgebucht, und Sie finden am Abreisetag eine Rechnung an Ihrer Kabinentür.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Meine Kreuzfahrt
TOP Ziele für Ihre erste Kreuzfahrt
Reiseinfos
Vom Parken am Flughafen über Reiseversicherungen bis hin zu unseren AGB – alles, was Sie für Ihre nächste Reise brauchen.
Jetzt Newsletter abonnieren
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Reiseangebote, inspirierende Reisetipps und aktuelle News direkt in Ihr Postfach!
Wussten Sie, dass...
...wir neben Kreuzfahrten auch Rundreisen, maßgeschneiderte Private Touren und Pauschalreisen anbieten? Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich inspirieren!