Alles was Sie wissen sollten
Tipps & Tricks gegen Seekrankheit
Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen – wer schon einmal seekrank war, vermeidet oft Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Doch Seekrankheit kann vorgebeugt und effektiv behandelt werden. Entdecken Sie hier die besten Tipps!
Was ist Seekrankheit?
Seekrankheit, auch als Kinetose bekannt, bezeichnet eine Gruppe von Symptomen, die durch ungewohnte Bewegungen ausgelöst werden. Diese Bewegungen stören den Gleichgewichtssinn des Körpers und können bei verschiedenen Menschen unterschiedliche Reaktionen hervorrufen.
Symptome der Seekrankheit
Die häufigsten Symptome der Seekrankheit umfassen:
Kopfschmerzen und Müdigkeit
Schwindel, Übelkeit und Erbrechen
Kalter Schweiß und Schweißausbrüche
Abgeschlagenheit und Blässe
Erste Anzeichen sind oft Gähnen, gefolgt von Übelkeit und Erbrechen. Eine Behandlung schwerer Seekrankheit ist wichtig, um Dehydrierung zu verhindern.
Ursachen der Seekrankheit
Seekrankheit entsteht durch widersprüchliche Sinneseindrücke bei starkem Seegang. Der Körper nimmt Bewegungen wahr, die nicht mit den visuellen Eindrücken übereinstimmen. Das Gehirn kann diese widersprüchlichen Informationen nicht verarbeiten, was zu den unangenehmen Symptomen führt. Nach einigen Tagen gewöhnt sich der Körper meist an die Bewegungen.
Seekrankheit auf Kreuzfahrten
Auf modernen Kreuzfahrtschiffen ist schwere Seekrankheit selten. Die Größe und Konstruktion der Schiffe sowie innovative Stabilisatoren minimieren die Wahrnehmung des Seegangs. Auf kleineren Schiffen sind die Bewegungen jedoch stärker spürbar.
Die richtige Kabine wählen
Zentral in der Mitte des Schiffes
Auf einem niedrigen Deck
Mit Fenster oder Balkon
Diese Lage minimiert die Wahrnehmung des Schaukeln und bietet eine feste Orientierung durch den Blick auf den Horizont.
Verhalten an Bord
Suchen Sie sich bei rauer See einen ruhigen Platz in der Schiffsmitte mit Sicht auf den Horizont.
Vermeiden Sie Lesen, Handy-Nutzung, Kinobesuche und sportliche Aktivitäten.
Entspannen Sie im Spa mit Fensterblick oder legen Sie sich flach hin und schließen die Augen.
Ernährung
Leichte Kost wie Reis, Kartoffeln, Obst und Gemüse
Viel Flüssigkeit, insbesondere Wasser und Kräutertees
Ingwerprodukte zur Linderung der Übelkeit
Vermeiden Sie fette, exotische Speisen, histaminreiche Lebensmittel, Alkohol und Nikotin.
Medikamente vorbeugend mitnehmen
Um bestens auf Ihre Reise vorbereitet zu sein, sollten Sie sich vorab in der Apotheke mit Medikamenten gegen Reisekrankheit ausstatten. So sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet und müssen nicht auf die oft teuren Medikamente der Bordapotheke zurückgreifen.
Eine effektive Ergänzung sind „Sea-Bands“, spezielle Armbänder, die durch Akupressurpunkte einer Seekrankheit vorbeugen können. Diese natürliche Methode ist für viele Reisende eine gute Alternative zu medikamentösen Lösungen.
Falls Sie dennoch von schwerer Seekrankheit betroffen sein sollten, steht Ihnen ein Arzt an Bord zur Verfügung. Denken Sie daran, sich eine detaillierte Rechnung ausstellen zu lassen, da die normale Krankenversicherung diese Kosten in der Regel nicht übernimmt. Es ist ratsam, vor der Reise eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen, um im Notfall abgesichert zu sein.
Fazit
Lassen Sie sich von der Angst vor Seekrankheit nicht von einer traumhaften Kreuzfahrt abhalten. Mit der richtigen Vorbereitung und schnellem Handeln bei ersten Anzeichen können Sie eine unbeschwerte Reise genießen. Testen Sie Ihre Seetauglichkeit bei einer kürzeren Kreuzfahrt, um ein besseres Gefühl für Ihre Reaktion zu bekommen.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Meine Kreuzfahrt
TOP Ziele für Ihre erste Kreuzfahrt
Reiseinfos
Vom Parken am Flughafen über Reiseversicherungen bis hin zu unseren AGB – alles, was Sie für Ihre nächste Reise brauchen.
Jetzt Newsletter abonnieren
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie exklusive Reiseangebote, inspirierende Reisetipps und aktuelle News direkt in Ihr Postfach!
Wussten Sie, dass...
...wir neben Kreuzfahrten auch Rundreisen, maßgeschneiderte Private Touren und Pauschalreisen anbieten? Schauen Sie doch mal vorbei und lassen Sie sich inspirieren!